Fachwort |
|
|
Deutsch | herein | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | her|ein |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| bat herein |
| batn herein |
| batt herein |
| bäte herein |
| |
| Gen 41,54 und es begannen die sieben Jahre der Hungersnot , wie es Josef vorausgesagt hatte . Eine Hungersnot brach über alle Länder herein , in ganz Ägypten aber gab es Brot . |
| Jer 14,17 Du sollst zu ihnen dieses Wort sagen : Meine Augen fließen über von Tränen / bei Tag und bei Nacht / und finden keine Ruhe . Denn großes Verderben brach herein / über die Jungfrau , die Tochter , mein Volk , / eine unheilbare Wunde . |
| 1Kor 14,7 Wenn leblose Musikinstrumente , eine Flöte oder eine Harfe , nicht deutlich unterschiedene Töne hervorbringen , wie soll man dann erkennen , was auf der Flöte oder auf der Harfe gespielt wird ? 1Kor 14,8 Und wenn die Trompete unklare Töne hervorbringt , wer wird dann zu den Waffen greifen ? 1Kor 14,9 So ist es auch mit euch , wenn ihr in Zungen redet , aber kein verständliches Wort hervorbringt . Wer soll dann das Gesprochene verstehen ? Ihr redet nur in den Wind . 1Kor 14,10 Es gibt wer weiß wie viele Sprachen in der Welt und nichts ist ohne Sprache . 1Kor 14,11 Wenn ich nun den Sinn der Laute nicht kenne , bin ich für den Sprecher ein Fremder , wie der Sprecher für mich . 1Kor 14,12 So ist es auch mit euch . Da ihr nach Geistesgaben strebt , gebt euch Mühe , dass ihr damit vor allem zum Aufbau der Gemeinde beitragt . 1Kor 14,13 Deswegen soll einer , der in Zungen redet , darum beten , dass er es auch auslegen kann . 1Kor 14,14 Denn wenn ich nur in Zungen bete , betet zwar mein Geist , aber mein Verstand bleibt unfruchtbar . 1Kor 14,15 Was folgt daraus ? Ich will nicht nur im Geist beten , sondern auch mit dem Verstand . Ich will nicht nur im Geist Gott preisen , sondern auch mit dem Verstand . 1Kor 14,16 Wenn du nur im Geist den Lobpreis sprichst und ein Unkundiger anwesend ist , so kann er zu deinem Dankgebet das Amen nicht sagen ; denn er versteht nicht , was du sagst . 1Kor 14,17 Dein Dankgebet mag noch so gut sein , der andere hat keinen Nutzen davon . 1Kor 14,18 Ich danke Gott , dass ich mehr als ihr alle in Zungen rede . 1Kor 14,19 Doch vor der Gemeinde will ich lieber fünf Worte mit Verstand reden , um auch andere zu unterweisen , als zehntausend Worte in Zungen stammeln . 1Kor 14,20 Seid doch nicht Kinder an Einsicht , Brüder ! Seid Unmündige an Bosheit , an Einsicht aber seid reife Menschen ! 1Kor 14,21 Im Gesetz steht : Durch Leute , die anders und in anderen Sprachen reden , werde ich zu diesem Volk sprechen ; aber auch so werden sie nicht auf mich hören , spricht der Herr . 1Kor 14,22 So ist Zungenreden ein Zeichen nicht für die Gläubigen , sondern für die Ungläubigen , prophetisches Reden aber ein Zeichen nicht für die Ungläubigen , sondern für die Glaubenden . 1Kor 14,23 Wenn also die ganze Gemeinde sich versammelt und alle in Zungen reden und es kommen Unkundige oder Ungläubige hinzu , werden sie dann nicht sagen : Ihr seid verrückt ! 1Kor 14,24 Wenn aber alle prophetisch reden und ein Ungläubiger oder Unkundiger kommt herein , dann wird ihm von allen ins Gewissen geredet und er fühlt sich von allen ins Verhör genommen ; 1Kor 14,25 was in seinem Herzen verborgen ist , wird aufgedeckt . Und so wird er sich niederwerfen , Gott anbeten und ausrufen : Wahrhaftig , Gott ist bei euch ! |
| 2Kön 4,12 Dann befahl er seinem Diener Gehasi : Ruf diese Schunemiterin ! Er rief sie , und als sie vor ihm stand , 2Kön 4,13 befahl er dem Diener : Sag zu ihr : Du hast dir so viel Mühe um uns gemacht . Was können wir für dich tun ? Sollen wir beim König oder beim Obersten des Heeres ein Wort für dich einlegen ? Doch sie entgegnete : Ich wohne inmitten meiner Verwandten . 2Kön 4,14 Und als er weiter fragte , was man für sie tun könne , sagte Gehasi : Nun , sie hat keinen Sohn und ihr Mann ist alt . 2Kön 4,15 Da befahl er : Ruf sie herein ! Er rief sie und sie blieb in der Tür stehen . 2Kön 4,16 Darauf versicherte ihr Elischa : Im nächsten Jahr um diese Zeit wirst du einen Sohn liebkosen . Sie aber entgegnete : Ach nein , Herr , Mann Gottes , täusche doch deiner Magd nichts vor ! 2Kön 4,17 Doch die Frau wurde schwanger und im nächsten Jahr , um die Zeit , die Elischa genannt hatte , gebar sie einen Sohn . 2Kön 4,18 Als das Kind herangewachsen war , ging es eines Tages zu seinem Vater hinaus zu den Schnittern . 2Kön 4,19 Dort klagte es ihm : Mein Kopf , mein Kopf ! Der Vater befahl seinem Knecht : Trag das Kind heim zu seiner Mutter ! 2Kön 4,20 Der Knecht nahm es und brachte es zu ihr . Es saß noch bis zum Mittag auf ihren Knien ; dann starb es . 2Kön 4,21 Sie stieg nun in das obere Gemach hinauf , legte das Kind auf das Bett des Gottesmannes und schloss die Tür hinter ihm ab . Dann verließ sie das Haus , 2Kön 4,22 rief ihren Mann und bat ihn : Schick mir einen von den Knechten und einen Esel ! Ich will zum Gottesmann eilen und komme bald zurück . 2Kön 4,23 Er wandte ein : Warum gehst du heute zu ihm ? Es ist doch nicht Neumond und nicht Sabbat . Doch sie sagte nur : Friede mit dir ! , 2Kön 4,24 sattelte den Esel und befahl dem Knecht : Treib tüchtig an und halte mich beim Reiten nicht auf , es sei denn , dass ich es dir sage . 2Kön 4,25 So reiste sie ab und kam zum Gottesmann auf den Karmel . Als er sie von ferne sah , sagte er zu seinem Diener Gehasi : Da kommt die Schunemiterin . 2Kön 4,26 Lauf ihr entgegen und frag sie : Geht es dir gut ? Geht es auch deinem Mann und dem Kind gut ? Sie antwortete : Es geht gut . 2Kön 4,27 Sobald sie aber zum Gottesmann auf den Berg kam , umfasste sie seine Füße . Gehasi trat hinzu , um sie wegzudrängen ; aber der Gottesmann wehrte ab : Lass sie ; denn ihre Seele ist betrübt . Doch der Herr hat mir den Grund verborgen und mir nicht mitgeteilt . 2Kön 4,28 Darauf sagte sie : Habe ich denn meinen Herrn um einen Sohn gebeten ? Habe ich nicht gesagt : Mach mir keine falschen Hoffnungen ? 2Kön 4,29 Elischa befahl nun Gehasi : Gürte dich , nimm meinen Stab in die Hand und mach dich auf den Weg ! Wenn du jemand begegnest , so grüß ihn nicht ; und wenn dich jemand grüßt , so antworte ihm nicht ! Leg meinen Stab auf das Gesicht des Kindes ! 2Kön 4,30 Aber die Mutter des Kindes sagte : So wahr der Herr lebt und so wahr du lebst : Ich lasse nicht von dir ab . Da stand er auf und folgte ihr . 2Kön 4,31 Gehasi war vorausgeeilt und hatte den Stab auf das Gesicht des Kindes gelegt ; doch es kam kein Laut und kein Lebenszeichen . Daher lief er zum Gottesmann zurück und berichtete : Das Kind ist nicht aufgewacht . 2Kön 4,32 Als Elischa in das Haus kam , lag das Kind tot auf seinem Bett . 2Kön 4,33 Er ging in das Gemach , schloss die Tür hinter sich und dem Kind und betete zum Herrn . 2Kön 4,34 Dann trat er an das Bett und warf sich über das Kind ; er legte seinen Mund auf dessen Mund , seine Augen auf dessen Augen , seine Hände auf dessen Hände . Als er sich so über das Kind hinstreckte , kam Wärme in dessen Leib . 2Kön 4,35 Dann stand er auf , ging im Haus einmal hin und her , trat wieder an das Bett und warf sich über das Kind . Da nieste es siebenmal und öffnete die Augen . 2Kön 4,36 Nun rief Elischa seinen Diener Gehasi und befahl ihm , die Schunemiterin zu rufen . Er rief sie , und als sie kam , sagte der Gottesmann zu ihr : Nimm deinen Sohn ! 2Kön 4,37 Sie trat hinzu , fiel Elischa zu Füßen und verneigte sich bis zur Erde . Dann nahm sie ihren Sohn und ging hinaus . |
| |