Fachwort |
|
|
Deutsch | heizen | Grundwort | heizen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | hei|zen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
| heizen auf |
| |
im Mehrwort | Ez 39,9 Die Einwohner der Städte Israels werden hinausgehen ; mit den Waffen , mit Langschild und Rundschild , mit Bogen und Pfeilen , mit Keulen und Lanzen machen sie Feuer und heizen . Sieben Jahre lang machen sie Feuer damit . |
| Dan 3,19 Da wurde Nebukadnezzar wütend ; sein Gesicht verzerrte sich vor Zorn über Schadrach , Meschach und Abed - Nego . Er ließ den Ofen siebenmal stärker heizen , als man ihn gewöhnlich heizte . |
| Dan 3,46 Die Knechte des Königs , die die drei Männer in den Ofen geworfen hatten , hörten inzwischen nicht auf , den Ofen mit Harz und Werg , Pech und Reisig zu heizen . |
| |