Fachwort |
|
|
Deutsch | fließt | Grundwort | fließen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | fließt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | fließt ab |
| fließt ein |
| fließt zusammen |
| |
| Ez 47,8 Er sagte zu mir : Dieses Wasser fließt in den östlichen Bezirk , es strömt in die Araba hinab und läuft in das Meer , in das Meer mit dem salzigen Wasser . So wird das salzige Wasser gesund . |
| Ez 47,19 Die Südgrenze im Negeb : von Tamar bis zu den Quellen von Meribat-Kadesch und dem Bach , der ins große Meer fließt . Das ist die Südgrenze im Negeb . |
| Ez 48,28 Neben dem Gebiet Gads verläuft im Negeb die Südgrenze ; sie führt von Tamar zu den Quellen von Meribat-Kadesch und zu dem Bach , der ins große Meer fließt . |
| Klgl 1,16 Darüber muss ich weinen , / von Tränen fließt mein Auge . Fern sind alle Tröster , / mich zu erquicken. Verstört sind meine Kinder ; / denn der Feind ist stark . |
| |