Fachwort |
|
|
Deutsch | erregt | Grundwort | erregen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | er|regt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | 0 erregt |
| |
| Ez 32,10 Über dich werden viele Völker entsetzt sein , / ihren Königen sträuben sich deinetwegen die Haare , / wenn ich mein Schwert gegen sie schwinge . Sie zittern erregt am Tag deines Sturzes , / jeder hat Angst um sein Leben . |
| job 37,1 Darum erbebt mein Herz sehr heftig , / pocht erregt an seiner Stelle . |
| Jer 32,31 In der Tat , diese Stadt hat seit ihrer Gründung bis zum heutigen Tag meinen Zorn und Grimm erregt , sodass ich sie von meinem Angesicht verstoßen muss |
| Joh 11,33 Als Jesus sah , wie sie weinte und wie auch die Juden weinten , die mit ihr gekommen waren , war er im Innersten erregt und erschüttert . |
| |