| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | erlöst   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | erl|öst  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 865 Die Kirche ist die eine , heilige , katholische und apostolische in ihrer tiefen , letzten Identität , denn in ihr existiert schon das Himmelreich , das Reich Gottes[Vgl . Offb 19,6 ] ; in ihr wird es am Ende der Zeiten vollendet sein . In der Person Christi ist es gekommen und im Herzen derer , die ihm eingegliedert sind , wächst es geheimnisvoll bis zu seiner endzeitlichen Vollendung . Dann werden alle Menschen , die von ihm erlöst und in ihm heilig und untadelig vor Gott [ Vgl . Eph 1,4 ] geworden sind , versammelt werden als das einzige Volk Gottes , als die Frau des Lammes ( Offb 21,9 ) , die Heilige Stadt Jerusalem , [ diel von Gott her aus dem Himmel herabkommt , erfüllt von der Herrlichkeit Gottes ( Offb 21,10-11 ) . Die Mauer der Stadt hat zwölf Grundsteine ; auf ihnen stehen die zwölf Namen der zwölf Apostel des Lammes ( Offb 21,14 ) .   | 
 | Kte 958 Die Gemeinschaft mit den Verstorbenen . In ganz besonderer Anerkennung dieser Gemeinschaft des ganzen mystischen Leibes Jesu Christi hat die Kirche der [ Erden]pilger von den anfänglichen Zeiten der christlichen Religion an das Gedächtnis der Verstorbenen mit großer Ehrfurcht gepflegt und hat , ‚weil es ein heiliger und heilsamer Gedanke ist , für die Verstorbenen zu beten , damit sie von ihren Sünden erlöst werden‘ ( 2 Makk 12,45 ) , auch Fürbittgebet für sie dargebracht ( LG 50 ) . Unser Gebet für die Verstorbenen kann nicht nur ihnen selbst helfen : wenn ihnen geholfen ist , kann auch ihre Fürbitte für uns wirksam werden .   | 
 | Kte 1204 Die Feier der Liturgie soll dem Geist und der Kultur der verschiedenen Völker entsprechen [ Vgl . SC 37-40 ] . Damit das Mysterium Christi allen Völkern kundgemacht werde , um sie zum Gehorsam des Glaubens zu führen ( Röm 16,26 ) , muß es in allen Kulturen verkündet , gefeiert und gelebt werden . Die Kulturen werden dabei durch das Mysterium nicht aufgehoben , sondern erlöst und vollendet [ Vgl . CT 53 ] . Durch ihre eigene , von Christus angenommene und verklärte menschliche Kultur haben die vielen Kinder Gottes Zugang zum Vater und verherrlichen ihn in dem einen Geist .   | 
 | job 33,28 meine Seele erlöst vor dem Abstieg ins Grab , / mein Leben darf schauen das Licht .   | 
 |  |