Fachwort |
|
|
Deutsch | erlebt | Grundwort | erleben |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | e|rl|ebt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Jes 7,17 Der Herr wird Tage kommen lassen über dich und dein Volk und das Haus deines Vaters [ durch den König von Assur ] , wie man sie nicht mehr erlebt hat , seit Efraim von Juda abgefallen ist . |
| Kte 1502 Der Mensch des Alten Testamentes erlebt die Krankheit im Blick auf Gott . Er klagt vor Gott über seine Krankheit [ Vgl . Ps 38 ] , und erfleht von ihm , dem Herrn über Leben und Tod , Heilung [ Vgl . Ps 6,3 ; Jes 38 ] . Die Krankheit wird zum Weg der Bekehrung [ Vgl . Ps 38,5 ; 39,9:12 ] , und mit der Vergebung durch Gott setzt die Heilung ein . Das Volk Israel erlebt , daß die Krankheit auf geheimnisvolle Weise mit der Sünde und dem Bösen zusammenhängt , und daß die Treue zu Gott , seinem Gesetz gemäß , das Leben zurückgibt : denn ich bin der Herr , dein Arzt ( Ex 15,26 ) . Der Prophet Jesaja sieht voraus , daß das Leiden auch den Sinn einer Sühne für die Sünden anderer haben kann [ Vgl . Ps 32,5 ; 107 , 20 ; Mk 2,5-12 ] . Er kündigt an , daß Gott für Zion eine Zeit herbeiführen wird , in der er jedes Vergehen vergeben und jede Krankheit heilen wird [ Vgl . Jes 33,24 ] . |
| Klgl 3,1 Ich bin der Mann , der Leid erlebt hat / durch die Rute seines Grimms . |
| Lk 19,37 Als er an die Stelle kam , wo der Weg vom Ölberg hinabführt , begannen alle Jünger freudig und mit lauter Stimme Gott zu loben wegen all der Wundertaten , die sie erlebt hatten . |
| |