| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | ehedem   |  Grundwort  | vereidigt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | eh|edem  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 65 Viele Male und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten ; in dieser Endzeit aber hat er zu uns gesprochen durch den Sohn ( Hebr 1,1-2 ) . Christus , der menschgewordene Sohn Gottes , ist das vollkommene , unübertreffbare , eingeborene Wort des Vaters . In ihm sagt der Vater alles , und es wird kein anderes Wort geben als dieses . Das bringt der hl . Johannes vom Kreuz in seiner Auslegung von Hebr 1,1-2 lichtvoll zum Ausdruck : Seit er uns seinen Sohn geschenkt hat , der sein Wort ist , hat Gott uns kein anderes Wort zu geben . Er hat alles zumal in diesem einen Worte gesprochen Denn was er ehedem nur stückweise zu den Propheten geredet , das hat er nunmehr im ganzen gesprochen , indem er uns das Ganze gab , nämlich seinen Sohn . Wer demnach jetzt noch ihn befragen oder von ihm Visionen oder Offenbarungen haben wollte , der würde nicht bloß unvernünftig handeln , sondern Gott geradezu beleidigen , weil er seine Augen nicht einzig auf Christus richten würde , ohne jegliches Verlangen nach anderen oder neuen Dingen ( Carm . 2,22 ) .   | 
 | Jer 30,20 Die Söhne Jakobs werden sein wie ehedem , / seine Gemeinde wird vor mir bestehen bleiben , doch alle seine Unterdrücker / ziehe ich zur Rechenschaft .   | 
 | Jer 33,7 Ich wende das Geschick Judas und Jerusalems und baue sie auf wie ehedem .   | 
 | Jer 33,11 hört man wieder Jubelruf und Freudenruf , den Ruf des Bräutigams und den Ruf der Braut ; sie rufen und singen : Dankt dem Herrn der Heere ; denn der Herr ist gütig , denn seine Huld währt ewig ! , und bringen Dankopfer zum Tempel des Herrn . Ich wende das Geschick des Landes : Es soll werden wie ehedem , spricht der Herr .   | 
 |  |