kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschechter Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: ech|ter
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Pfifferling echter
Kte 67 Im Laufe der Jahrhunderte gab es sogenannte Privatoffenbarungen , von denen einige durch die kirchliche Autorität anerkannt wurden . Sie gehören jedoch nicht zum Glaubensgut . Sie sind nicht dazu da , die endgültige Offenbarung Christi zu vervollkommnen oder zu vervollständigen , sondern sollen helfen , in einem bestimmten Zeitalter tiefer aus ihr zu leben . Unter der Leitung des Lehramtes der Kirche weiß der Glaubenssinn der Gläubigen zu unterscheiden und wahrzunehmen , was in solchen Offenbarungen ein echter Ruf Christi oder seiner Heiligen an die Kirche ist . Der christliche Glaube kann keine Offenbarungen annehmen , die vorgeben , die Offenbarung , die in Christus vollendet ist , zu übertreffen oder zu berichtigen , wie das bei gewissen nichtchristlichen Religionen und oft auch bei gewissen neueren Sekten der Fall ist , die auf solchen Offenbarungen gründen .
Joh 1,47 Jesus sah Natanaël auf sich zukommen und sagte über ihn : Da kommt ein echter Israelit , ein Mann ohne Falschheit .
Kte 2370 Die zeitweilige Enthaltsamkeit sowie die auf Selbstbeobachtung und der Wahl von unfruchtbaren Perioden der Frau beruhenden Methoden der Empfängnisregelung [ Vgl . HV 16 ] entsprechen den objektiven Kriterien der Moral . Diese Methoden achten den Leib der Eheleute , ermutigen diese zur Zärtlichkeit und begünstigen die Erziehung zu echter Freiheit . Hingegen ist jede Handlung verwerflich , die entweder in Voraussicht oder während des Vollzuges des ehelichen Aktes oder im Anschluß an ihn beim Ablauf seiner natürlichen Auswirkungen darauf abstellt , die Fortpflanzung zu verhindern , sei es als Ziel , sei es als Mittel zum Ziel ( HV 14 ) . Während die geschlechtliche Vereinigung ihrer ganzen Natur nach ein vorbehaltloses gegenseitiges Sich-Schenken der Gatten zum Ausdruck bringt , wird sie durch die Empfängnisverhütung zu einer objektiv widersprüchlichen Gebärde , zu einem Sich-nicht-ganz-Schenken . So kommt zur aktiven Zurückweisung der Offenheit für das Leben auch eine Verfälschung der inneren Wahrheit ehelicher Liebe , die ja zur Hingabe in personaler Ganzheit berufen ist . Dieser anthropologische und moralische Unterschied zwischen der Empfängnisverhütung und der Zuflucht zu den natürlichen Fruchtbarkeitszyklen ist mit zwei sich ausschließenden Vorstellungen von Person und menschlicher Sexualität verknüpft(FC 32 ) .
Kte 627 Der Tod Christi war ein echter Tod ; er machte seinem menschlichen Dasein auf Erden ein Ende . Weil aber sein Leib mit der Person des Sohnes Gottes vereinigt blieb , wurde er nicht ein gewöhnlicher Leichnam . Um die göttliche Kraft zu zeigen , wollte [ Christus ] , daß dieser Leib unverwest bleibe ( Thomas von Aquin , s . th . 3,51,3 ) . Von Christus galt gleichzeitig : Er wurde vom Land der Lebenden abgeschnitten ( Jes 53,8 ) und mein Leib wird in sicherer Hoffnung ruhen , denn du gibst mich nicht der Unterwelt preis noch läßt du deinen Heiligen die Verwesung schauen ( Apg 2 , 26_27 ) [ Vgl . Ps 16,9-10. ] . Die Auferstehung Jesu am dritten Tag ( 1 Kor 15,4 ; Lk 24 , 46 ) [ Vgl . Mt 12,40 ; Jon 2,1 ; Hos 6,2. ] war der Beweis dafür , denn man nahm an , die Verwesung trete vom vierten Tag an ein [ Vgl . Job 11,39. ] .