kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Fachwort
Deutsch
duldet
Grundwort
dulden
Fachbebiet
Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik
Trennung:
dul|det
Inhalt
Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken
Status:
Beziehung
Worttyp
fehlt
Konjugation
1Kor 1,10 Ich ermahne euch aber , Brüder , im Namen Jesu Christi , unseres Herrn : Seid alle einmütig und duldet keine Spaltungen unter euch ; seid ganz eines Sinnes und einer Meinung .
Kte 2338 Der keusche Mensch bewahrt die in ihm angelegten Lebens - und Liebeskräfte unversehrt . Diese Unversehrtheit sichert die Einheit der Person ; sie widersetzt sich jedem Verhalten , das diese Einheit beeinträchtigen würde . Sie duldet kein Doppelleben und keine Doppelzüngigkeit [ Vgl . Mt 5,37 ] .
BGB 505. 1 Vereinbart ein Unternehmer in einem Vertrag mit einem Verbraucher über ein laufendes Konto ohne eingeräumte Überziehungsmöglichkeit ein Entgelt für den Fall , dass er eine Überziehung des Kontos duldet , müssen in diesem Vertrag die Angaben nach Artikel 247 § 17 Abs . 1 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche in Textform enthalten sein und dem Verbraucher in regelmäßigen Zeitabständen in Textform mitgeteilt werden . Satz 1 gilt entsprechend , wenn ein Darlehensgeber mit einem Darlehensnehmer in einem Vertrag über ein laufendes Konto mit eingeräumter Überziehungsmöglichkeit ein Entgelt für den Fall vereinbart , dass er eine Überziehung des Kontos über die vertraglich bestimmte Höhe hinaus duldet .