kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschdenken Grundwort denken
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: den|ken
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Gedanken Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
denken aus
denken nach
denken fort
im MehrwortEz 23,27 So mache ich deinem schändlichen Treiben und deiner Unzucht , die du schon in Ägypten getrieben hast , ein Ende . Du sollst deine Liebhaber nicht mehr ansehen und nie mehr an Ägypten denken .
Ez 36,31 Dann werdet ihr an euer verkehrtes Verhalten und an eure bösen Taten denken und es wird euch ekeln vor euch selbst wegen eurer Gräueltaten .
Kte 912 Die Gläubigen sollen lernen , sorgfältig zwischen den Rechten und Pflichten , die ihnen obliegen , insofern sie zur Kirche gehören , und denen , die sie betreffen , sofern sie Glieder der menschlichen Gesellschaft sind , zu unterscheiden . Sie werden sich eifrig darum bemühen , beide miteinander harmonisch zu vereinigen , wobei sie daran denken werden , daß sie sich in jeder zeitlichen Angelegenheit vom christlichen Gewissen führen lassen müssen , weil keine menschliche Aktivität , auch nicht in zeitlichen Angelegenheiten , dem Befehl Gottes entzogen werden kann ( LG 36 ) .
Gal 2,10 Nur sollten wir an ihre Armen denken ; und das zu tun , habe ich mich eifrig bemüht .