| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | daheim   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | da|heim  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 1005 Um mit Christus aufzuerstehen , muß man mit Christus sterben ; dazu ist es notwendig , aus dem Leib auszuwandern und daheim beim Herrn zu sein ( 2 Kor 5,8 ) . Bei diesem Aufbrechen ( Phil 1,23 ) , beim Tod , wird die Seele vom Leib getrennt . Sie wird am Tag der Auferstehung der Toten wieder mit ihrem Leib vereint werden [ Vgl . SPF 28 ] .   | 
 | Jona 4,2 Er betete zum Herrn und sagte : Ach Herr , habe ich das nicht schon gesagt , als ich noch daheim war ? Eben darum wollte ich ja nach Tarschisch fliehen ; denn ich wusste , dass du ein gnädiger und barmherziger Gott bist , langmütig und reich an Huld und dass deine Drohungen dich reuen .   | 
 | Kte 1681 Der christliche Sinn des Sterbens wird im Licht des Pascha-Mysteriums des Todes und der Auferstehung Christi offenbar , auf dem unsere einzige Hoffnung beruht . Der Christ , der in Christus Jesus stirbt , ist dabei , aus dem Leib auszuwandern , und daheim beim Herrn zu sein ( 2 Kor 5,8 ) .   | 
 | 2Kor 5,8 Weil wir aber zuversichtlich sind , ziehen wir es vor , aus dem Leib auszuwandern und daheim beim Herrn zu sein .   | 
 |  |