kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschblühen Grundwort blühen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: blü|hen
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Pflanze Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
blühen 10
im MehrwortHld 6,11 In den Nussgarten stieg ich hinab , / um nach dem Sprossen der Palme zu sehen , um zu sehen , ob der Weinstock treibt , / die Granatbäume blühen .
Hld 7,13 Früh wollen wir dann zu den Weinbergen gehen / und sehen , ob der Weinstock schon treibt,ob die Rebenblüte sich öffnet , / ob die Granatbäume blühen . / Dort schenke ich dir meine Liebe .
Jes 35,1 Die Wüste und das trockene Land sollen sich freuen , / die Steppe soll jubeln und blühen .
Jes 35,2 Sie soll prächtig blühen wie eine Lilie , / jubeln soll sie , jubeln und jauchzen . Die Herrlichkeit des Libanon wird ihr geschenkt , / die Pracht des Karmel und der Ebene Scharon . Man wird die Herrlichkeit des Herrn sehen , / die Pracht unseres Gottes .