| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | betten | Grundwort | betten | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | bet|ten | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Körper Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
|  | betten ein | 
|  |  | 
| im Mehrwort | job 7,21 Warum nimmst du mein Vergehen nicht weg , / lässt du meine Schuld nicht nach ? / Dann könnte ich im Staub mich betten ; / suchtest du mich , wäre ich nicht mehr da . | 
|  | job 20,11 Strotzen von Jugendkraft auch seine Glieder , / sie betten sich doch mit ihm in den Staub . | 
|  | Jer 3,25 Wir betten uns in unsere Schmach / und unsere Schande bedeckt uns . Denn wir haben gesündigt gegen den Herrn , unsern Gott , / wir selbst und unsere Väter , / von Jugend an bis auf den heutigen Tag . / Wir haben nicht gehört auf die Stimme des Herrn , unseres Gottes. » | 
|  | Ps 132,3 «Nicht will ich mein Zelt betreten / noch mich zur Ruhe betten , | 
|  |  |