| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | beiden   |  Grundwort  | befühle   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | bei|den  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Die beiden Feigenkörbe   | 
 | Das Ende der beiden Könige   | 
 | Lev 14,30 Seinen Mitteln entsprechend soll er die eine der beiden Turteltauben oder jungen Tauben   | 
 | Das Zeugnis der beiden Propheten   | 
 |  | 
 | Ez 23,42 Der Lärm einer sorglosen Menge umgab sie ; denn laut zechten die Männer , die Unzahl von Menschen , die man aus der Wüste herbeigeholt hatte . Sie legten den beiden Schwestern Spangen an die Arme und setzten ihnen prächtige Kronen auf .   | 
 | Kte 873 Selbst die Unterschiede , die nach dem Willen des Herrn zwischen den Gliedern seines Leibes bestehen , dienen dessen Einheit und Sendung . Denn es besteht in der Kirche eine Verschiedenheit des Dienstes , aber eine Einheit der Sendung . Den Aposteln und ihren Nachfolgern wurde von Christus das Amt übertragen , in seinem Namen und in seiner Vollmacht zu lehren , zu heiligen und zu leiten . Die Laien hingegen , die auch am priesterlichen , prophetischen und königlichen Amt Christi teilhaben , verwirklichen in Kirche und Welt ihren eigenen Anteil an der Sendung des ganzen Volkes Gottes ( AA 2 ) . In beiden Gruppen [ Kleriker und Laien ] gibt es Gläubige , die sich durch das . . . Bekenntnis zu den evangelischen Räten . . . Gott weihen und der Heilssendung der Kirche dienen ( [ link ] CIC , can . 207 , §2 ) .   | 
 | Ez 40,12 Vor allen Torkammern war eine Schranke , jeweils eine Elle hoch . Die Torkammern auf beiden Seiten maßen jeweils sechs Ellen .   | 
 | Ez 40,21 Es hatte je drei Torkammern auf beiden Seiten . Seine Pfeiler und seine Torkammern hatten die gleichen Maße wie die des ersten Tors . Im Ganzen war es fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit .   | 
 |  |