| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Zeltes   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Ze|ltes  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 1090 In der irdischen Liturgie nehmen wir vorauskostend an jener himmlischen teil , die in der heiligen Stadt Jerusalem , zu der wir pilgernd unterwegs sind , gefeiert wird , wo Christus zur Rechten Gottes sitzt , der Diener des Heiligtums und des wahren Zeltes ; [ in der irdischen Liturgie ] singen wir dem Herrn mit der ganzen Schar des himmlischen Heeres den Lobgesang der Herrlichkeit ; [ in ihr ] verehren wir das Gedächtnis der Heiligen und erhoffen eine Teilhabe und Gemeinschaft mit ihnen ; [ in ihr ] erwarten wir den Erlöser , unseren Herrn Jesus Christus , bis er , unser Leben , selbst erscheinen wird und wir mit ihm erscheinen werden in Herrlichkeit ( SC 8 ) [ 1 Vgl . LG 50 ] .   | 
 | Hebr 8,2 als Diener des Heiligtums und des wahren Zeltes , das der Herr selbst aufgeschlagen hat , nicht etwa ein Mensch .   | 
 | Jes 54,2 Mach den Raum deines Zeltes weit , / spann deine Zelttücher aus , ohne zu sparen . / Mach die Stricke lang und die Pflöcke fest !   | 
 | Lev 14,8 Der sich der Reinigung unterzieht , der soll seine Kleider waschen , sein ganzes Haar scheren , sich in Wasser baden und dann rein sein . Nachher darf er ins Lager kommen , muss aber noch sieben Tage außerhalb seines Zeltes bleiben .   | 
 |  |