| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Zeiten | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Ze|it|en | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 860 Im Auftrag der Apostel liegt eine unübertragbare Aufgabe : erwählte Zeugen der Auferstehung des Herrn und Fundamente der Kirche zu sein . Gleichzeitig liegt darin aber auch eine übertragbare Aufgabe . Christus hat ihnen versprochen , bis zum Ende der Zeiten bei ihnen zu bleiben [ Vgl . Mt 28,20. ] . Deshalb wird jene göttliche Sendung , die von Christus den Aposteln anvertraut worden ist , . . . bis zum Ende der Welt dauern , da das Evangelium , das von ihnen zu überliefern ist , für alle Zeit für die Kirche Grundlage ihres ganzen Lebens ist . Deshalb haben die Apostel . . . für die Einsetzung von Nachfolgern Sorge getragen ( LG 20 ) . | 
|  | Kte 865 Die Kirche ist die eine , heilige , katholische und apostolische in ihrer tiefen , letzten Identität , denn in ihr existiert schon das Himmelreich , das Reich Gottes[Vgl . Offb 19,6 ] ; in ihr wird es am Ende der Zeiten vollendet sein . In der Person Christi ist es gekommen und im Herzen derer , die ihm eingegliedert sind , wächst es geheimnisvoll bis zu seiner endzeitlichen Vollendung . Dann werden alle Menschen , die von ihm erlöst und in ihm heilig und untadelig vor Gott [ Vgl . Eph 1,4 ] geworden sind , versammelt werden als das einzige Volk Gottes , als die Frau des Lammes ( Offb 21,9 ) , die Heilige Stadt Jerusalem , [ diel von Gott her aus dem Himmel herabkommt , erfüllt von der Herrlichkeit Gottes ( Offb 21,10-11 ) . Die Mauer der Stadt hat zwölf Grundsteine ; auf ihnen stehen die zwölf Namen der zwölf Apostel des Lammes ( Offb 21,14 ) . | 
|  | Kte 868 Die Kirche ist katholisch . Sie verkündet den ganzen Glauben sie hat und spendet die Fülle der Heilsmittel : sie ist zu allen Völkern gesandt sie wendet sich an alle Menschen sie umfaßt alle Zeiten sie ist ihrem Wesen nach missionarisch ( AG 2 ) . | 
|  | Ez 32,27 Aber sie liegen nicht bei den gefallenen Kriegern aus früheren Zeiten , / die mit ihrer Rüstung in die Unterwelt hinabgestiegen sind , denen man das Schwert unter den Kopf / und den Schild auf die Gebeine gelegt hat ; / denn die Krieger hatten im Land der Lebenden Schrecken verbreitet . | 
|  |  |