| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Wunden   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Wun|den  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Die Heilung für die Wunden   | 
 |  | 
 | Hos 6,1 Kommt , wir kehren zum Herrn zurück ! / Denn er hat ( Wunden ) gerissen , er wird uns auch heilen ; / er hat verwundet , er wird auch verbinden .   | 
 | job 9,17 Er , der im Sturm mich niedertritt , / ohne Grund meine Wunden mehrt ,   | 
 | Kte 1293 Im Ritus dieses Sakramentes sind zwei Dinge beachtenswert : das Zeichen der Salbung und das , was die Salbung bezeichnet und einprägt , das geistige Siegel . Die Salbung ist in der biblischen und antiken Bildersprache reich an Bedeutungen : Öl ist Zeichen des Überflusses [ Vgl . z. B . Dtn 11,14 ] und der Freude [ Vgl . Ps 23,5 ; 104,15 ] ; es reinigt ( Salbung vor und nach dem Bad ) und macht geschmeidig ( Salbung der Athleten und Ringer ) ; es ist Zeichen der Heilung , denn es lindert den Schmerz von Prellungen und Wunden Vgl . Jes 2009-6-1 ; Lk 10,34. [ ; auch macht es schön , gesund und kräftig. ]   | 
 | Jer 30,17 Denn ich lasse dich genesen / und heile dich von deinen Wunden - Spruch des Herrn - , weil man dich [ das ist Zion ] die Verstoßene genannt hat , / nach der niemand fragt .   | 
 |  |