kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschWohnen Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Woh|nen
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Gottes Wohnen unter den Menschen
Jes 40,22 Er ist es , der über dem Erdenrund thront ; / wie Heuschrecken sind ihre Bewohner . Wie einen Schleier spannt er den Himmel aus , / er breitet ihn aus wie ein Zelt zum Wohnen .
Jes 45,18 Denn so spricht der Herr , der den Himmel erschuf , / er ist der Gott , der die Erde geformt und gemacht hat - er ist es , der sie erhält , / er hat sie nicht als Wüste geschaffen , er hat sie zum Wohnen gemacht - : / Ich bin der Herr und sonst niemand .
Jos 21,2 und sagten zu ihnen : Der Herr hat durch Mose befohlen , uns Städte zum Wohnen und ihre Weideflächen für unser Vieh zu geben .
BGB 573b. 1 Der Vermieter kann nicht zum Wohnen bestimmte Nebenräume oder Teile eines Grundstücks ohne ein berechtigtes Interesse im Sinne des § 573 kündigen , wenn er die Kündigung auf diese Räume oder Grundstücksteile beschränkt und sie dazu verwenden will , 1. Wohnraum zum Zwecke der Vermietung zu schaffen oder 2. den neu zu schaffenden und den vorhandenen Wohnraum mit Nebenräumen oder Grundstücksteilen auszustatten .