| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Wesens   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Wes|ens  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Hebr 1,3 er ist der Abglanz seiner Herrlichkeit und das Abbild seines Wesens ; er trägt das All durch sein machtvolles Wort , hat die Reinigung von den Sünden bewirkt und sich dann zur Rechten der Majestät in der Höhe gesetzt ;   | 
 | Lev 17,14 Denn das Leben aller Wesen aus Fleisch ist das Blut , das darin ist . Ich habe zu den Israeliten gesagt : Das Blut irgendeines Wesens aus Fleisch dürft ihr nicht genießen ; denn das Leben aller Wesen aus Fleisch ist ihr Blut . Jeder , der es genießt , soll ausgemerzt werden .   | 
 | Kte 1995 Der Heilige Geist ist der innere Meister . Die Rechtfertigung läßt den inneren Menschen erstehen ( Röm 7,22 ; Eph 3,16 ) und bringt die Heiligung des ganzen menschlichen Wesens mit sich . Wie ihr eure Glieder in den Dienst der Unreinheit und der Gesetzlosigkeit gestellt habt , so daß ihr gesetzlos wurdet , so stellt jetzt eure Glieder in den Dienst der Gerechtigkeit , so daß ihr heilig werdet . . . Jetzt , da ihr aus der Macht der Sünde befreit und zu Sklaven Gottes geworden seid , habt ihr einen Gewinn , der zu eurer Heiligung führt und das ewige Leben bringt ( Röm 6,19:22 ) .   | 
 | Kte 2127 Der Agnostizismus hat mehrere Formen . In manchen Fällen weigert sich der Agnostiker , Gott zu leugnen , und postuliert sogar die Existenz eines transzendenten Wesens ; dieses könne sich aber nicht offenbaren und niemand könne etwas über es aussagen . In anderen Fällen nimmt der Agnostiker zur Existenz Gottes gar nicht Stellung , da es unmöglich sei , diese zu beweisen , ja auch nur zu bejahen oder zu leugnen .   | 
 |  |