| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Wertes   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Wer|tes  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Waldeyer   | 
 |  | 
 | Lev 5,16 Wenn er sich am Heiligen verfehlt hat , soll er Ersatz leisten und noch ein Fünftel des Wertes hinzufügen . Er soll es dem Priester geben und dieser soll ihn mit dem Schuldopferwidder entsühnen ; dann wird ihm vergeben werden .   | 
 | Lev 22,14 Wenn einer ohne Vorsatz etwas Heiliges isst , soll er es dem Priester ersetzen und ein Fünftel des Wertes hinzufügen .   | 
 | BGB 256 Wer zum Ersatz von Aufwendungen verpflichtet ist , hat den aufgewendeten Betrag oder , wenn andere Gegenstände als Geld aufgewendet worden sind , den als Ersatz ihres Wertes zu zahlenden Betrag von der Zeit der Aufwendung an zu verzinsen . Sind Aufwendungen auf einen Gegenstand gemacht worden , der dem Ersatzpflichtigen herauszugeben ist , so sind Zinsen für die Zeit , für welche dem Ersatzberechtigten die Nutzungen oder die Früchte des Gegenstands ohne Vergütung verbleiben , nicht zu entrichten .   | 
 | BGB 290 Ist der Schuldner zum Ersatz des Wertes eines Gegenstands verpflichtet , der während des Verzugs untergegangen ist oder aus einem während des Verzugs eingetretenen Grund nicht herausgegeben werden kann , so kann der Gläubiger Zinsen des zu ersetzenden Betrags von dem Zeitpunkt an verlangen , welcher der Bestimmung des Wertes zugrunde gelegt wird . Das Gleiche gilt , wenn der Schuldner zum Ersatz der Minderung des Wertes eines während des Verzugs verschlechterten Gegenstands verpflichtet ist .   | 
 |  |