kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschTafeln Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Taf|eln
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Hab 2,2 Der Herr gab mir Antwort und sagte : / Schreib nieder , was du siehst , schreib es deutlich auf die Tafeln , / damit man es mühelos lesen kann .
Kte 1161 Sämtliche Zeichen der Liturgiefeier beziehen sich auf Christus , so auch die Bilder der heiligen Gottesmutter und der Heiligen . Sie sind Zeichen für Christus , der in ihnen verherrlicht wird . In ihnen schauen wir die Wolke von Zeugen ( Hebr 12,1 ) , welche sich weiterhin um das Heil der Welt sorgen und mit denen wir , vor allem in der sakramentalen Feier , vereint sind . Durch ihre Ikonen sieht unser Glaube den nach dem Bilde Gottes geschaffenen , endlich zur Gottähnlichkeit verklärten Menschen [ Vgl . Röm 8:29 ; 1 Joh 3,2. ] , und sogar die Engel , die ebenfalls unter Christus , dem Haupt , zusammengefaßt sind . Folgend der gottkündenden Lehre unserer heiligen Väter und der Überlieferung der katholischen Kirche - denn wir wissen , daß diese vom Heiligen Geist , der in ihr wohnt , stammt - beschließen wir mit aller Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit , in den heiligen Kirchen Gottes , auf den heiligen Geräten und Gewändern , Wänden und Tafeln , Häusern und Wegen , ebenso wie die Darstellung des kostbaren und lebendigmachenden Kreuzes die ehrwürdigen und heiligen Bilder - seien sie aus Farben , Stein oder sonst einem geeigneten Material - anzubringen ; [ dies gilt ] für das Bild unseres Herrn und Gottes und Erlösers Jesus Christus , unserer unbefleckten Herrin , der heiligen Gottesgebärerin , der ehrwürdigen Engel und aller heiligen und frommen Menschen ( 2. K . v . Nizäa :DS 600 ) .
2Kor 3,3 Unverkennbar seid ihr ein Brief Christi , ausgefertigt durch unseren Dienst , geschrieben nicht mit Tinte , sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes , nicht auf Tafeln aus Stein , sondern - wie auf Tafeln - in Herzen von Fleisch .
1Kön 8,9 In der Lade befanden sich nur die zwei steinernen Tafeln , die Mose am Horeb hineingelegt hatte , die Tafeln des Bundes , den der Herr mit den Israeliten beim Auszug aus Ägypten geschlossen hatte .