| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Spuren   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Spur|en  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Hld 1,8 Wenn du das nicht weißt , / du schönste der Frauen , dann folge den Spuren der Schafe , / dann weide deine Zicklein / dort , wo die Hirten lagern .   | 
 | Kte 1147 Gott spricht zum Menschen durch die sichtbare Schöpfung . Der materielle Kosmos bietet sich dem Verstand des Menschen dar , damit er in ihm die Spuren seines Schöpfers wahrnehme [ Vgl . weish 13,1 ; Röm 1,19-20 ; Apg 14,17 ] . Licht und Nacht , Wind und Feuer , Wasser und Erde , Bäume und Früchte sprechen von Gott und versinnbildlichen zugleich seine Größe und seine Nähe .   | 
 | Kte 1477 Außerdem gehört zu diesem Schatz auch der wahrhaft unermeßliche , unerschöpfliche und stets neue Wert , den vor Gott die Gebete und guten Werke der seligsten Jungfrau Maria und aller Heiligen besitzen . Sie sind den Spuren Christi , des Herrn , mit seiner Gnade gefolgt , haben sich geheiligt und das vom Vater aufgetragene Werk vollendet . So haben sie ihr eigenes Heil gewirkt und dadurch auch zum Heil ihrer Brüder in der Einheit des mystischen Leibes beigetragen ( ebd. ) .   | 
 | Jes 59,8 Den Weg des Friedens kennen sie nicht , / auf ihren Spuren gibt es kein Recht . Sie gehen krumme Pfade ; / keiner , der ihnen folgt , lernt den Frieden kennen .   | 
 |  |