kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschSieger Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Sie|ger
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 852 Die Wege der Mission . Der Heilige Geist ist wahrlich die Hauptperson für die ganze kirchliche Sendung ( RM 21 ) . Er führt die Kirche auf die Missionswege . Sie setzt die Sendung Christi selbst fort , der den Armen die frohe Botschaft zu bringen gesandt war , und entfaltet sie die Geschichte hindurch . Deshalb muß sie unter Führung des Geistes Christi denselben Weg gehen , den Christus gegangen ist , nämlich den Weg der Armut , des Gehorsams , des Dienens und des Selbstopfers bis zum Tode hin , aus dem er dann durch seine Auferstehung als Sieger hervorging ( AG 5 ) . Das Blut der Christen ist ein Same ( Tertullian , apol . 50 ) .
Kte 966 Schließlich wurde die unbefleckte Jungfrau , von jedem Makel der Erbsünde unversehrt bewahrt , nach Vollendung des irdischen Lebenslaufs mit Leib und Seele in die himmlische Herrlichkeit aufgenommen und als Königin des Alls vom Herrn erhöht , um vollkommener ihrem Sohn gleichgestaltet zu sein , dem Herrn der Herren und dem Sieger über Sünde und Tod ( LG 59 ) [ Vgl . die Verkündigung des Dogmas der Aufnahme der seligen Jungfrau Maria durch Papst Pius XII . im Jahre 1950 : DS 3903. ] . Die Aufnahme der heiligen Jungfrau ist eine einzigartige Teilhabe an der Auferstehung ihres Sohnes und eine Vorwegnahme der Auferstehung der anderen Christen . Bei deiner Niederkunft hast du die Jungfräulichkeit bewahrt , bei deinem Entschlafen hast du die Welt nicht verlassen , o Mutter Gottes . Du bist zurückgekehrt zum Quell des Lebens , die du den lebendigen Gott empfingst und durch deine Gebete unsere Seelen vom Tod befreien wirst ( Byzantinische Liturgie , Tropar am Fest der Entschlafung am 15. August ) .
Kte 1166 Aus apostolischer Überlieferung , die ihren Ursprung auf den Auferstehungstag Christi zurückführt , feiert die Kirche Christi das Pascha-Mysterium jeweils am achten Tage , der deshalb mit Recht Tag des Herrn oder Herrentag genannt wird ( SC 106 ) . Der Tag der Auferstehung des Herrn ist zugleich der erste Tag der Woche , das Gedenken an den ersten Schöpfungstag , und der achte Tag , an dem Christus nach seiner Ruhe des großen Sabbats den Tag anbrechen läßt , den der Herr gemacht , den Tag , der keinen Abend kennt ( Byzantinische Liturgie ) . Das Mahl des Herrn ist sein Zentrum , denn da begegnet die ganze Gemeinschaft der Gläubigen dem auferstandenen Herrn , der sie zu seinem Festmahl einlädt[Vgl . Joh 21,12 ; Lk 24,30 ] . Der Tag des Herrn , der Tag der Auferstehung , der Tag der Christen , ist unser Tag . Er wird Tag des Herrn genannt , denn an diesem Tag ist der Herr als Sieger zum Vater aufgestiegen . Wenn die Heiden ihn Tag der Sonne nennen , bekennen auch wir das gerne , denn heute ist das Licht der Welt aufgegangen , heute ist die Sonne der Gerechtigkeit erschienen , deren Strahlen das Heil bringen ( Hieronymus , pasch. ) .
Offb 6,2 Da sah ich ein weißes Pferd ; und der , der auf ihm saß , hatte einen Bogen . Ein Kranz wurde ihm gegeben und als Sieger zog er aus , um zu siegen .