| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Seinem   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Se|inem  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Gen 45,23 Seinem Vater schickte er ungefähr zehn Esel mit , beladen mit dem Besten , was Ägypten bietet , und zehn Eselinnen , beladen mit Getreide und Brot , sowie Reiseverpflegung für seinen Vater .   | 
 | 1Kön 11,36 Seinem Sohn werde ich einen einzigen Stamm geben , damit meinem Knecht David für immer eine Leuchte vor mir bleibe in Jerusalem , der Stadt , die ich erwählt habe , um auf sie meinen Namen zu legen .   | 
 | Kte 203 Seinem Volk Israel hat Gott sich dadurch geoffenbart , daß er es seinen Namen wissen ließ . Der Name drückt das Wesen , die Identität der Person und den Sinn ihres Lebens aus . Gott hat einen Namen . Er ist nicht eine namenlose Kraft . Seinen Namen preisgeben heißt sich den anderen zu erkennen geben ; es heißt gewissermaßen sich selbst preisgeben , sich zugänglich machen , um tiefer erkannt und persönlich gerufen werden zu können .   | 
 | Ps 18,51 Seinem König verlieh er große Hilfe , / Huld erwies er seinem Gesalbten , / David und seinem Stamm auf ewig .   | 
 |  |