Fachwort |
|
|
Deutsch | Schule | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Sch|ule |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| Kte Die Ehe in der Schule des Gesetzes |
| |
| Hebr 12,11 Jede Züchtigung scheint zwar für den Augenblick nicht Freude zu bringen , sondern Schmerz ; später aber schenkt sie denen , die durch diese Schule gegangen sind , als Frucht den Frieden und die Gerechtigkeit . |
| Kte 1610 Das sittliche Bewußtsein für die Einheit und Unauflöslichkeit der Ehe hat sich in der Schule des alttestamentlichen Gesetzes entwickelt . Zwar wird die Polygamie der Patriarchen und Könige noch nicht ausdrücklich zurückgewiesen . Doch das dem Mose gegebene Gesetz zielt darauf ab , die Frau vor der Willkürherrschaft des Mannes zu schützen . Und doch weist das Gesetz , wie Jesus sagte , noch die Spuren der Herzenshärte des Mannes auf , deretwegen Mose die Verstoßung der Frau zugelassen hat [ Vgl . Mt 19,8 ; Dtn 24,1 ] . |
| Kte 1657 Hier wird das durch die Taufe erworbene Priestertum des Familienvaters , der Mutter , der Kinder , aller Glieder der Familie aufs schönste ausgeübt im Empfang der Sakramente , im Gebet , in der Danksagung , durch das Zeugnis eines heiligen Lebens , durch Selbstverleugnung und tätige Liebe ( LG 10 ) . Die Familie ist so die erste Schule des christlichen Lebens und eine Art Schule reich entfalteter Humanität ( GS 52,1 ) . Hier lernt man Ausdauer und Freude an der Arbeit , geschwisterliche Liebe , großmütiges , ja wiederholtes Verzeihen und vor allem den Dienst Gottes in Gebet und Hingabe des Lebens . |
| Kte 1666 Die christliche Familie ist die Stätte , wo die Kinder die erste Kunde vom Glauben erhalten . Darum wird sie mit Recht Hauskirche genannt - eine Gnaden - und Gebetsgemeinschaft , eine Schule der menschlichen Tugenden und der christlichen Liebe . |
| |