kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschMantel Grundwort fehlt
FachbebietGeographie -> Europa -> Mitteleuropa/Alpenländer -> Deutschland -> Bayern -> Oberpfalz -> Neustadt an der Waldnaab Trennung: Man|tel
InhaltGeografie -> Fläche -> Markt Status: Beziehung
Worttyp Nomen -> Konkrete Nomen -> Eigennamen
GeografieLandkreis Neustadt an der Waldnaab
Größe 3026 Einwohner
im SatzHebr 1,12 du rollst sie zusammen wie einen Mantel / und wie ein Gewand werden sie gewechselt . / Du aber bleibst , der du bist , / und deine Jahre enden nie .
Hld 5,7 Da fanden mich die Wächter bei ihrer Runde durch die Stadt ; / sie schlugen , sie verletzten mich . Den Mantel entrissen sie mir , / die Wächter der Mauern .
job 29,14 Ich bekleidete mich mit Gerechtigkeit , / wie Mantel und Kopfbund umhüllte mich mein Recht .
Kte 1297 Eine wichtige Handlung , die zwar der Feier der Firmung vorausgeht , in gewisser Weise aber zu ihr gehört , ist die Weihe des heiligen Chrisam . Am Gründonnerstag konsekriert der Bischof im Verlauf der Chrisam-Messe den heiligen Chrisam für sein ganzes Bistum . In einigen Ostkirchen ist diese Weihe sogar den Patriarchen vorbehalten . In der syrischen Liturgie von Antiochien lautet die Epiklese bei der Weihe des heiligen Chrisams [ Myron] : Vater . . . sende deinen Heiligen Geist über uns und über dieses Öl vor uns und konsekriere es , damit es für alle , die damit gesalbt und gekennzeichnet werden , ein heiliges Myron sei , ein priesterliches Myron , ein königliches Myron , Freudensalbung , Lichtgewand , Mantel des Heils , geistliche Gabe , Heiligung an Seele und Leib , unvergängliches Glück , unauslöschbares Siegel , Schild des Glaubens und furchterregender Helm gegen alle werke des bösen Feindes .