kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschKindes Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Kind|es
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Karmesin
Lev 12,3 Am achten Tag soll man die Vorhaut des Kindes beschneiden
Kte 1110 In der Liturgie der Kirche wird Gott der Vater gepriesen und ange betet als der Ursprung allen Segens der Schopfung und des Heiles mit dem er uns in seinem Sohn gesegnet hat um uns den Geist der Annahme an Kindes Statt zu geben
Kte 1474 Der Christ , der sich mit der Gnade Gottes von seiner Sünde zu läutern und sich zu heiligen sucht , steht nicht allein . Das Leben jedes einzelnen Kindes Gottes ist in Christus und durch Christus mit dem Leben aller anderen christlichen Brüder in der übernatürlichen Einheit des mystischen Leibes Christi wie in einer mystischen Person in wunderbarem Band verbunden ( Paul VI. , Ap . Konst . Indulgentiarum doctrina 5 ) .
2Kön 4,12 Dann befahl er seinem Diener Gehasi : Ruf diese Schunemiterin ! Er rief sie , und als sie vor ihm stand , 2Kön 4,13 befahl er dem Diener : Sag zu ihr : Du hast dir so viel Mühe um uns gemacht . Was können wir für dich tun ? Sollen wir beim König oder beim Obersten des Heeres ein Wort für dich einlegen ? Doch sie entgegnete : Ich wohne inmitten meiner Verwandten . 2Kön 4,14 Und als er weiter fragte , was man für sie tun könne , sagte Gehasi : Nun , sie hat keinen Sohn und ihr Mann ist alt . 2Kön 4,15 Da befahl er : Ruf sie herein ! Er rief sie und sie blieb in der Tür stehen . 2Kön 4,16 Darauf versicherte ihr Elischa : Im nächsten Jahr um diese Zeit wirst du einen Sohn liebkosen . Sie aber entgegnete : Ach nein , Herr , Mann Gottes , täusche doch deiner Magd nichts vor ! 2Kön 4,17 Doch die Frau wurde schwanger und im nächsten Jahr , um die Zeit , die Elischa genannt hatte , gebar sie einen Sohn . 2Kön 4,18 Als das Kind herangewachsen war , ging es eines Tages zu seinem Vater hinaus zu den Schnittern . 2Kön 4,19 Dort klagte es ihm : Mein Kopf , mein Kopf ! Der Vater befahl seinem Knecht : Trag das Kind heim zu seiner Mutter ! 2Kön 4,20 Der Knecht nahm es und brachte es zu ihr . Es saß noch bis zum Mittag auf ihren Knien ; dann starb es . 2Kön 4,21 Sie stieg nun in das obere Gemach hinauf , legte das Kind auf das Bett des Gottesmannes und schloss die Tür hinter ihm ab . Dann verließ sie das Haus , 2Kön 4,22 rief ihren Mann und bat ihn : Schick mir einen von den Knechten und einen Esel ! Ich will zum Gottesmann eilen und komme bald zurück . 2Kön 4,23 Er wandte ein : Warum gehst du heute zu ihm ? Es ist doch nicht Neumond und nicht Sabbat . Doch sie sagte nur : Friede mit dir ! , 2Kön 4,24 sattelte den Esel und befahl dem Knecht : Treib tüchtig an und halte mich beim Reiten nicht auf , es sei denn , dass ich es dir sage . 2Kön 4,25 So reiste sie ab und kam zum Gottesmann auf den Karmel . Als er sie von ferne sah , sagte er zu seinem Diener Gehasi : Da kommt die Schunemiterin . 2Kön 4,26 Lauf ihr entgegen und frag sie : Geht es dir gut ? Geht es auch deinem Mann und dem Kind gut ? Sie antwortete : Es geht gut . 2Kön 4,27 Sobald sie aber zum Gottesmann auf den Berg kam , umfasste sie seine Füße . Gehasi trat hinzu , um sie wegzudrängen ; aber der Gottesmann wehrte ab : Lass sie ; denn ihre Seele ist betrübt . Doch der Herr hat mir den Grund verborgen und mir nicht mitgeteilt . 2Kön 4,28 Darauf sagte sie : Habe ich denn meinen Herrn um einen Sohn gebeten ? Habe ich nicht gesagt : Mach mir keine falschen Hoffnungen ? 2Kön 4,29 Elischa befahl nun Gehasi : Gürte dich , nimm meinen Stab in die Hand und mach dich auf den Weg ! Wenn du jemand begegnest , so grüß ihn nicht ; und wenn dich jemand grüßt , so antworte ihm nicht ! Leg meinen Stab auf das Gesicht des Kindes ! 2Kön 4,30 Aber die Mutter des Kindes sagte : So wahr der Herr lebt und so wahr du lebst : Ich lasse nicht von dir ab . Da stand er auf und folgte ihr . 2Kön 4,31 Gehasi war vorausgeeilt und hatte den Stab auf das Gesicht des Kindes gelegt ; doch es kam kein Laut und kein Lebenszeichen . Daher lief er zum Gottesmann zurück und berichtete : Das Kind ist nicht aufgewacht . 2Kön 4,32 Als Elischa in das Haus kam , lag das Kind tot auf seinem Bett . 2Kön 4,33 Er ging in das Gemach , schloss die Tür hinter sich und dem Kind und betete zum Herrn . 2Kön 4,34 Dann trat er an das Bett und warf sich über das Kind ; er legte seinen Mund auf dessen Mund , seine Augen auf dessen Augen , seine Hände auf dessen Hände . Als er sich so über das Kind hinstreckte , kam Wärme in dessen Leib . 2Kön 4,35 Dann stand er auf , ging im Haus einmal hin und her , trat wieder an das Bett und warf sich über das Kind . Da nieste es siebenmal und öffnete die Augen . 2Kön 4,36 Nun rief Elischa seinen Diener Gehasi und befahl ihm , die Schunemiterin zu rufen . Er rief sie , und als sie kam , sagte der Gottesmann zu ihr : Nimm deinen Sohn ! 2Kön 4,37 Sie trat hinzu , fiel Elischa zu Füßen und verneigte sich bis zur Erde . Dann nahm sie ihren Sohn und ging hinaus .
Kte 1709 Wer an Christus glaubt , wird Kind Gottes . Diese Annahme an Kindes Statt gestaltet den Menschen um und läßt ihn dem Vorbild Christi folgen . Sie befähigt ihn , richtig zu handeln und das Gute zu tun . In Vereinigung mit seinem Erlöser gelangt der Jünger zur Vollkommenheit der Liebe , zur Heiligkeit . Das sittliche Leben , in der Gnade gereift , weitet sich in der Herrlichkeit des Himmels zum ewigen Leben .