| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Kannen | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Kan|nen | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Num 4,7 Auch über den Tisch der Schaubrote breiten sie ein Tuch aus violettem Purpur . Darauf legen sie die Schüsseln , die Schalen , die Krüge und die Kannen für das Trankopfer ; auch die Schaubrote sollen darauf sein . | 
|  | 1Chr 28,17 Ebenso gab er ihm Auskunft über die Gabeln , Schalen und Kannen aus purem Gold , über die goldenen Becher , mit Angabe des Gewichtes eines jeden Bechers , auch über die silbernen Becher , mit Angabe des Gewichtes eines jeden Bechers . | 
|  | Ex 25,29 Dazu mach Schüsseln , Schalen , Kannen und Krüge für die Trankopfer ! Aus purem Gold sollst du sie anfertigen . | 
|  | Ex 37,16 Dazu machte er die Geräte , die auf dem Tisch stehen sollten : seine Schüsseln , Schalen , Kannen und Krüge für die Trankopfer - alles aus purem Gold . | 
|  |  |