kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschDaraus Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Da|raus
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Cucurrit
Gal 4,31 Daraus folgt also , meine Brüder , dass wir nicht Kinder der Sklavin sind , sondern Kinder der Freien .
Kte 1128 Dies ist der Sinn der Aussage der Kirche [ Vgl . K . v . Trient : DS 1608 ] , daß die Sakramente ex opere operato [ wörtlich : aufgrund der vollzogenen Handlung ] wirken . Das heißt , sie wirken kraft des ein für allemal vollbrachten Heilswerkes Christi . Daraus folgt : Das Sakrament wird nicht durch die Gerechtigkeit des Menschen , der [ das Sakrament ] spendet oder empfängt , sondern durch die Kraft Gottes vollzogen ( Thomas v . A. , s . th . 3,68,8 ) . Sobald ein Sakrament der Absicht der Kirche gemäß gefeiert wird , wirkt in ihm und durch es die Macht Christi und seines Geistes , unabhängig von der persönlichen Heiligkeit des Spenders . Die Früchte der Sakramente sind auch von der inneren Verfassung ihres Empfängers abhängig .
Kte 2430 Im Wirtschaftsleben sind verschiedene Interessen im Spiel , die einander oft widersprechen . Daraus ergeben sich die Konflikte , die es kennzeichnen [ Vgl . LE 11 ] . Man soll sich bemühen , sie auf dem Weg von Verhandlungen zu lösen , die den Rechten und Pflichten jedes Sozialpartners Rechnung tragen : denen der Unternehmensleiter , denen der Lohnempfänger und ihrer Vertreter , z . B . der Gewerkschaften , und gegebenenfalls denen der staatlichen Behörden .
Kte 2475 Die Jünger Christi haben den neuen Menschen angezogen , der nach dem Bild Gottes geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit ( Eph 4,24 ) . Daraus folgen die Ermahnungen : Legt deshalb die Lüge ab ( Eph 4,25 ) und : Legt also alle Bosheit ab , alle Falschheit und Heuchelei , allen Neid und alle Verleumdung ( 1 Petr 2,1 ) .