kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschDamasi Grundwort fehlt
FachbebietGeographie -> Asien -> Arabische Halbinsel -> Libanon Trennung: Da|masi
Inhaltfehlt Status: Beziehung
Worttyp fehlt
3838
DeBartolo
Kte 192 Den Bedürfnissen der verschiedenen Epochen entsprechend entstanden im Lauf der Jahrhunderte zahlreiche Bekenntnisse oder Symbola des Glaubens : die Symbola der verschiedenen alten , apostolischen Kirchen [ Vgl . DS 1-64. ]das sogenannte Athanasianische Symbolum Quicumque [ Vgl . DS 75-76. ] , die Glaubensbekenntnisse bestimmter Konzilien und Synoden [ Vgl . 11. 5. v . Toledo : DS 525-541 ; 4. K . im Lateran : DS 800-802 ; 2. K . v . Lyon : DS 851-861 ; K . v . Trient : DS 1862-1870. ]oder einzelner Päpste , z . B . die fides Damasi [ Vgl . DS 71-72. ] und das Credo des Gottesvolkes ( SPF ) Pauls VI . von 1968.
Kte 254 Die drei göttlichen Personen sind real voneinander verschieden . Der eine Gott ist nicht gleichsam für sich allein ( Fides Damasi : DS 71 ) . Vater , Sohn , Heiliger Geist sind nicht einfach Namen , welche Seinsweisen des göttlichen Wesens bezeichnen , denn sie sind real voneinander verschieden : Der Vater ist nicht derselbe wie der Sohn , noch ist der Sohn derselbe wie der Vater , noch ist der Heilige Geist derselbe wie der Vater oder der Sohn ( 11. Syn . v . Toledo 675 : DS 530 ) . Sie sind voneinander verschieden durch ihre Ursprungsbeziehungen : Es ist der Vater , der zeugt , und der Sohn , der gezeugt wird , und der Heilige Geist , der hervorgeht ( 4. K . im Lateran 1215 :DS 804 ) . Die göttliche Einheit ist dreieinig .