| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Besuch   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Bes|uch  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Der Besuch der Freunde   | 
 | Der Besuch Marias bei Elisabet   | 
 | Der verhinderte Besuch   | 
 |  | 
 | Kte 1418 Weil im Altarsakrament Christus selbst gegenwärtig ist , ist es in Anbetung zu verehren . Der Besuch des Allerheiligsten ist ein Beweis von Dankbarkeit ein Zeichen von Liebe und eine Erfüllung der Pflicht Christus unseren Herrn anzubeten ( MF ) .   | 
 | BGB 651l. 1 Für einen Reisevertrag , der einen mindestens drei Monate andauernden und mit dem geregelten Besuch einer Schule verbundenen Aufenthalt des Gastschülers bei einer Gastfamilie in einem anderen Staat ( Aufnahmeland ) zum Gegenstand hat , gelten die nachfolgenden Vorschriften . Für einen Reisevertrag , der einen kürzeren Gastschulaufenthalt ( Satz 1 ) oder einen mit der geregelten Durchführung eines Praktikums verbundenen Aufenthalt bei einer Gastfamilie im Aufnahmeland zum Gegenstand hat , gelten sie nur , wenn dies vereinbart ist .   | 
 | Kte 457 Das Wort ist Fleisch geworden , um uns mit Gott zu versöhnen und uns so zu retten : Gott hat uns geliebt und seinen Sohn als Sühne für unsere Sünden gesandt ( 1 Joh 4,10 ) . Wir wissen , daß der Vater den Sohn gesandt hat als den Retter der Welt ( 1 Joh 4,14 ) , daß er erschienen ist , um die Sünde wegzunehmen ( 1 Joh 3,5) : Es bedurfte des Arztes unsere kranke Natur ; es bedurfte des Aufhebers der gefallene Mensch ; es bedurfte des Lebendigmachers der des Lebens Verlustige ; es bedurfte des Zurückführers zum Guten der der Verbindung mit dem Guten Beraubte ; es sehnte sich nach der Ankunft des Lichtes der in Finsternis Gehüllte ; es verlangte nach dem Retter der Gefangene , nach dem Erlöser der Gebundene , nach dem Befreier der vom Sklavenjoch Niedergedrückte . Sind das zu geringfügige und zu unbedeutende Dinge , als daß sie hätten Gott bestimmen dürfen , wie ein Arzt zum Besuch der menschlichen Natur herabzusteigen , nachdem nun einmal die Menschheit sich in einer so kläglichen und armseligen Lage befand ? ( Gregor v . Nyssa , or . catech . 14 ) .   | 
 | Kte 717 Es trat ein Mensch auf , der von Gott gesandt war ; sein Name war Johannes ( Joh 1,6 ) . Johannes wurde schon im Mutterleib vom Heiligen Geist erfüllt ( Lk 1 , 15 ) [ Vgl . Lk 1,17. -4 Vgl . Lk 1,41. ] , und zwar durch Christus selbst , den die Jungfrau Maria kurz zuvor durch den Heiligen Geist empfangen hatte . Im Besuch Marias bei Elisabet hat so Gott selbst sein Volk besucht ( Lk 1,68 ) .   | 
 |  |