Fachwort |
|
|
Deutsch | Arztes | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | A|rztes |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1509 Heilt Kranke ! ( Mt 10,8 ) . Diesen Auftrag hat die Kirche vom Herrn empfangen und sucht ihn auszuführen , indem sie die Kranken pflegt und sie mit ihrer Fürbitte begleitet . Sie glaubt an die belebende Gegenwart Christi , des Arztes der Seele und des Leibes . Diese wirkt vor allem durch die Sakramente und ganz besonders durch die Eucharistie , das Brot , welches das ewige Leben gibt [ Vgl . Job 6 , 54. 58 ] . Der hl . Paulus deutet an , daß die Eucharistie auch mit der leiblichen Gesundheit in Beziehung steht [ Vgl . 1 Kor 11,30 ] . |
| Kte 457 Das Wort ist Fleisch geworden , um uns mit Gott zu versöhnen und uns so zu retten : Gott hat uns geliebt und seinen Sohn als Sühne für unsere Sünden gesandt ( 1 Joh 4,10 ) . Wir wissen , daß der Vater den Sohn gesandt hat als den Retter der Welt ( 1 Joh 4,14 ) , daß er erschienen ist , um die Sünde wegzunehmen ( 1 Joh 3,5) : Es bedurfte des Arztes unsere kranke Natur ; es bedurfte des Aufhebers der gefallene Mensch ; es bedurfte des Lebendigmachers der des Lebens Verlustige ; es bedurfte des Zurückführers zum Guten der der Verbindung mit dem Guten Beraubte ; es sehnte sich nach der Ankunft des Lichtes der in Finsternis Gehüllte ; es verlangte nach dem Retter der Gefangene , nach dem Erlöser der Gebundene , nach dem Befreier der vom Sklavenjoch Niedergedrückte . Sind das zu geringfügige und zu unbedeutende Dinge , als daß sie hätten Gott bestimmen dürfen , wie ein Arzt zum Besuch der menschlichen Natur herabzusteigen , nachdem nun einmal die Menschheit sich in einer so kläglichen und armseligen Lage befand ? ( Gregor v . Nyssa , or . catech . 14 ) . |
| |