kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Fachwort
Deutsch
Ansatz
Grundwort
fehlt
Fachbebiet
fehlt
Trennung:
Ansatz
Inhalt
fehlt
Status:
Worttyp
fehlt
Kte 1253 Die Taufe ist das Sakrament des Glaubens [ Vgl . Mk 16,16 ] . Der Glaube bedarf der Gemeinschaft der Gläubigen . Jeder Gläubige kann nur im Glauben der Kirche glauben . Der Glaube , der zur Taufe erforderlich ist , muß nicht vollkommen und reif sein ; es genügt ein Ansatz , der sich entwickeln soll . An den Katechumenen oder seinen Paten wird die Frage gerichtet : Was erbittest du von der Kirche Gottes ? Und er antwortet : Den Glauben .
BGB 2056 Hat ein Miterbe durch die Zuwendung mehr erhalten , als ihm bei der Auseinandersetzung zukommen würde , so ist er zur Herauszahlung des Mehrbetrags nicht verpflichtet . Der Nachlass wird in einem solchen Falle unter den übrigen Erben in der Weise geteilt , dass der Wert der Zuwendung und der Erbteil des Miterben außer Ansatz bleiben .
BGB 2311. 1 Der Berechnung des Pflichtteils wird der Bestand und der Wert des Nachlasses zur Zeit des Erbfalls zugrunde gelegt . Bei der Berechnung des Pflichtteils eines Abkömmlings und der Eltern des Erblassers bleibt der dem überlebenden Ehegatten gebührende Voraus außer Ansatz .
§ 2313 Ansatz bedingter , ungewisser oder unsicherer Rechte ; Feststellungspflicht des Erben