kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschAbfall Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Ab|fa|ll
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Warnung vor dem Abfall
Der offene Abfall
Der Abfall der zehn Nordstämme
Die Anstiftung zum Abfall durch Propheten und Traumseher
Jes 5,25 Darum entbrennt der Zorn des Herrn gegen sein Volk ; / er streckt seine Hand aus gegen das Volk und schlägt zu . Da erzittern die Berge / und die Leichen liegen auf den Gassen wie Abfall . Doch bei all dem lässt sein Zorn nicht nach , / seine Hand bleibt ausgestreckt .
Jes 30,22 Dann wirst du deine Götzen aus Silber / und deine Götterbilder aus Gold entweihen . Wie Abfall wirfst du sie weg und sagst : / Hinaus mit euch !
1Kön 11,39 Die Nachkommen Davids werde ich für den Abfall bestrafen , doch nicht für alle Zeiten .
Kte 2577 Aus dem vertrauten Umgang mit dem treuen Gott , der langmütig und liebevoll ist [ Vgl . Ex 34,6 ] , schöpft Mose die Kraft zu hartnäckiger Fürbitte . Er betet nicht für sich , sondern für das Volk , das Gott sich erworben hat . Auch legt Mose schon während des Kampfes gegen die Amalekiter [ Vgl . Ex 17,8-13 ] und um die Heilung der Miriam [ Vgl . Num 12,13-14 ] Fürbitte ein . Doch vor allem nach dem Abfall des Volkes ist er vor Gott in die Bresche gesprungen ( Ps 106,23 ) , um das Volk zu retten [ Vgl . Ex 32,1-34 , 9 ] . Dadurch wird deutlich , daß die Fürbitte auch ein geheimnisvolles Ringen ist . Die Argumente , die Mose im Gebet vorbringt , ermutigen die großen Beter des jüdischen Volkes sowie der Kirche zur Kühnheit . Denn Gott ist Liebe und somit gerecht und treu . Er kann sich nicht widersprechen . Er soll sich an seine herrlichen Taten erinnern . Seine Ehre steht auf dem Spiel : Er darf das Volk , das seinen Namen trägt , nicht im Stich lassen .