| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | üblen   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | üblen  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Jes 1,16 Wascht euch , reinigt euch ! / Lasst ab von eurem üblen Treiben ! / Hört auf , vor meinen Augen Böses zu tun !   | 
 | Jes 43,24 Du hast mir für dein Geld kein Gewürzrohr gekauft / und hast mich nicht gelabt mit dem Fett deiner Opfer . Nein , du hast mir mit deinen Sünden Arbeit gemacht , / mit deinen üblen Taten hast du mich geplagt .   | 
 | Neh 6,13 Er war gedungen , damit ich aus Furcht so handeln und mich versündigen sollte . Damit wollten sie mich in üblen Ruf bringen , um mich verächtlich zu machen .   | 
 | Kte 2477 Die Rücksicht auf den guten Ruf eines Menschen verbietet jede Haltung und jedes Wort , die ihn ungerechterweise schädigen könnten [ Vgl . [ link ] CIC , can . 220 ] . Schuldig macht sich - des vermessenen Urteils , wer ohne ausreichende Beweise , und sei es auch nur stillschweigend , von einem Mitmenschen annimmt , er habe einen Fehltritt begangen ; - der üblen Nachrede , wer ohne objektiv gültigen Grund Fehler und Vergehen eines Mitmenschen gegenüber Personen aufdeckt , die nichts davon wissen [ Vgl . Sir 21,28. ] ; - der Verleumdung , wer durch wahrheitswidrige Aussagen dem guten Ruf anderer schadet und zu Fehlurteilen über sie Anlaß gibt .   | 
 |  |