| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Ärzte   |  Grundwort  | zupfen   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Är|zte  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Gen 50,2 Darauf befahl er den Ärzten , die ihm zu Dienste standen , seinen Vater einzubalsamieren . Die Ärzte balsamierten also Israel ein .   | 
 | job 13,4 Ihr aber seid nur Lügentüncher , / untaugliche Ärzte alle .   | 
 | Kte 2537 Der Wunsch nach Dingen , die dem Nächsten gehören , verletzt dieses Gebot nicht , sofern man sie sich mit rechten Mitteln verschaffen will . Die herkömmliche Katechese gibt realistisch an , welche Menschen gegen das Laster der Begierlichkeit besonders zu kämpfen haben und die man somit sorgfältiger zur Einhaltung dieses Gebotes ermahnen muß : Kaufleute , die Hungersnot und Teuerung herbeiwünschen , und es ungern sehen , daß es andere neben ihnen gibt , die kaufen oder verkaufen , weil sie sonst teurer verkaufen und billiger kaufen könnten . In dieser Sache sündigen auch jene , die wünschen , daß andere Not leiden , damit sie beim Verkaufen oder Kaufen selber Gewinn machen . . . auch die Ärzte , die Krankheiten wünschen ; die Rechtsgelehrten , die viele schwere Fälle und Streitereien begehren ( Catech . R . 3,10,23 ) .   | 
 | " Ärzte sind des Herrgotts Menschenflicker . "   | 
 |  |