kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschwütet Grundwort wüten
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: wüt|et
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Zerstören Sache Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
Gen 45,6 Ja , zwei Jahre sind es jetzt schon , dass der Hunger im Land wütet . Und noch fünf Jahre stehen bevor , in denen man weder pflügen noch ernten wird .
Ps 91,6 nicht vor der Pest , die im Finstern schleicht , / vor der Seuche , die wütet am Mittag .
Wsh 5,22 Eine Steinschleuder entsendet Hagelkörner , / die voll von göttlichem Zorn sind . Das Wasser des Meeres wütet gegen die Feinde / und Ströme schlagen grimmig über ihnen zusammen .
1Chr 21,12 drei Jahre Hungersnot , oder drei Monate , in denen du vor deinen Feinden fliehen musst und das Schwert deiner Gegner dich verfolgt , oder drei Tage , in denen das Schwert des Herrn , die Pest , im Land wütet und der Engel des Herrn über alle Gebiete Israels Verderben bringt . Überleg nun , was ich dem , der mich gesandt hat , als Antwort überbringen soll .