Fachwort |
|
|
Deutsch | wählt | Grundwort | wählen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | wählt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Prozess |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | wählt wieder |
| wählt an |
| wählt aus |
| |
| Ez 33,2 Menschensohn , sprich zu den Söhnen deines Volkes und sag zu ihnen : Wenn ich über ein Land das Schwert kommen lasse und das Volk in dem Land aus seiner Mitte einen Mann wählt und ihn zu seinem Wächter macht |
| Jes 40,20 Wer arm ist , wählt für ein Weihegeschenk / ein Holz , das nicht fault ; er sucht einen fähigen Meister , / der ihm das Götterbild aufstellt , / sodass es nicht wackelt . ( 41,6 ) Dabei hilft einer dem andern ; / er sagt zu seinem Bruder : Pack an ! ( 41,7 ) So ermuntert der Handwerker den Goldschmied , / der , der glättet , den Schmied am Amboss ; er sagt : Die Lötung ist gut ! , / dann befestigt er das Ganze mit Nägeln , / damit es nicht wackelt . |
| Jes 41,24 Seht , ihr seid nichts , / euer Tun ist ein Nichts ; / einen Gräuel wählt , wer immer euch wählt . |
| Jes 44,14 Man fällt eine Zeder , wählt eine Eiche / oder sonst einen mächtigen Baum , den man stärker werden ließ / als die übrigen Bäume im Wald . Oder man pflanzt einen Lorbeerbaum , / den der Regen groß werden lässt . |
| |