| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | wobei   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | wo|bei  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | geprobt   | 
 | wietet   | 
 | Änon   | 
 | wobei   | 
 | Äons   | 
 | wobei   | 
 | Änon   | 
 | woget   | 
 | Äons   | 
 | wobei   | 
 | Äons   | 
 | wobei   | 
 |   9#wog/w?gt   | 
 |   9#wog/w?gt   | 
 |   9#wog/w?gt   | 
 |  10#wog/w?gt   | 
 |  10#wog/w?gt   | 
 |  10#wog/w?gt   | 
 | Änon   | 
 | Änon   | 
 | Änon   | 
 | wobei   | 
 | wofür   | 
 | wobei   | 
 |  10#w?ge/w?g   | 
 |  10#w?ge/w?g   | 
 |  10#w?ge/w?g   | 
 |  11#w?ge/w?g   | 
 |  11#w?ge/w?g   | 
 |  11#w?ge/w?g   | 
 |  | 
 | Kte 861 Die Apostel übertrugen , damit die ihnen anvertraute Sendung nach ihrem Tod fortgesetzt werde , ihren unmittelbaren Mitarbeitern gleichsam nach Art eines Testamentes die Aufgabe , das von ihnen begonnene Werk zu vollenden und zu festigen , wobei sie ihnen ans Herz legten , auf die gesamte Herde achtzuhaben , in die sie der Heilige Geist hineinstellte , die Kirche Gottes zu weiden . Daher setzten sie derartige Männer ein und gaben dann die Anordnung , daß nach ihrem Hingang andere bewährte Männer ihren Dienst aufnähmen ( LG 20 ) [ Vgl . Klemens v . Rom , Kor . 42 ; 44 ] .   | 
 | Kte 886 Die einzelnen Bischöfe aber sind sichtbares Prinzip und Fundament der Einheit in ihren Teilkirchen ( LG 23 ) . Als solche üben [ sie ] ihr Hirtenamt über den ihnen anvertrauten Anteil des Volkes Gottes . . . aus ( LG 23 ) , wobei sie von den Priestern und den Diakonen unterstützt werden . Als Mitglieder des Bischofskollegiums aber nimmt jeder von ihnen an der Sorge für alle Kirchen teil [ Vgl . CD 3. ] . Die Bischöfe üben diese zunächst dadurch aus , daß sie ihre eigene Kirche als Teil der Gesamtkirche gut leiten . Dadurch tragen sie wirksam bei zum Wohl des ganzen mystischen Leibes , der auch der Leib der Kirchen ist ( LG 23 ) . Diese Sorge soll sich insbesondere auf die Armen [ Vgl . Gal 2,10 ] , auf die um des Glaubens willen Verfolgten sowie auf die Glaubensboten erstrecken , die auf der ganzen Erde tätig sind .   | 
 | Kte 912 Die Gläubigen sollen lernen , sorgfältig zwischen den Rechten und Pflichten , die ihnen obliegen , insofern sie zur Kirche gehören , und denen , die sie betreffen , sofern sie Glieder der menschlichen Gesellschaft sind , zu unterscheiden . Sie werden sich eifrig darum bemühen , beide miteinander harmonisch zu vereinigen , wobei sie daran denken werden , daß sie sich in jeder zeitlichen Angelegenheit vom christlichen Gewissen führen lassen müssen , weil keine menschliche Aktivität , auch nicht in zeitlichen Angelegenheiten , dem Befehl Gottes entzogen werden kann ( LG 36 ) .   | 
 | Ez 47,17 Die Grenze läuft also vom Meer nach Hazar-Enan , wobei das Gebiet von Damaskus und Zafon und ebenso das Gebiet von Hamat im Norden liegt . Das ist die Nordgrenze .   | 
 |  |