Fachwort |
|
|
Deutsch | weiße | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | we|iße |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Gen 30,37 Nun holte sich Jakob frische Ruten von Silberpappeln , Mandelbäumen und Platanen , schälte weiße Streifen heraus und legte so das Weiße an den Ruten bloß . |
| Kte 1243 Das weiße Kleid bedeutet , daß der Getaufte Christus [ als Gewand ] angelegt ( Gal 3,27 ) hat : er ist mit Christus auferstanden . Die Taufkerze , die an der Osterkerze entzündet wird , bedeutet , daß Christus den Neugetauften erleuchtet hat . In Christus sind die Getauften Licht der Welt ( Mt 5,14 ) [ Vgl . Phil 2,15. ] . Der Neugetaufte ist jetzt , im eingeborenen Sohn , Kind Gottes . Er darf das Gebet der Kinder Gottes beten : das Vaterunser . |
| Lev 13,10 Stellt der Priester fest , dass sich auf der Haut eine weiße Schwellung zeigt , dass die Haare heller geworden sind und dass sich an der Schwellung wildes Fleisch gebildet hat , |
| Lev 13,19 sich aber dann an der Stelle des Furunkels eine weiße Schwellung oder ein hellroter Fleck bildet , soll er sich dem Priester zeigen ; |
| |