Fachwort |
|
|
Deutsch | weiht | Grundwort | weihen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | weiht |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | weiht ein |
| |
| Ez 44,29 Sie dürfen das Speise - , Sünd - und Schuldopfer essen . Jede Gabe , die man in Israel Gott weiht , gehört ihnen . |
| Kte 1280 Die Taufe prägt der Seele ein unauslöschliches geistiges Zeichen ein das Siegel das den Getauften zur christlichen Gottesverehrung weiht Wegen dieses Siegels kann die Tauft nicht wiederholt werden‘ . |
| Jes 34,5 Am Himmel erscheint das Schwert des Herrn . / Seht her , es fährt auf Edom herab , / auf das Volk , das der Herr im Gericht dem Untergang weiht . |
| Jes 43,28 deine Fürsten haben mein Heiligtum entweiht . / Darum habe ich Jakob preisgegeben , / damit man es dem Untergang weiht , / und Israel , damit man es verspottet . |
| |