kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschweihe Grundwort weihen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: wei|he
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Gedanken Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
im Satz enthaltenweihe ein
Jer 25,9 darum hole ich alle Stämme des Nordens herbei - Spruch des Herrn - , auch Nebukadnezzar , den König von Babel , meinen Knecht . Ich lasse sie über dieses Land und seine Bewohner kommen und über alle diese Völker ringsum . Ich weihe sie dem Untergang und mache sie zu einem Bild des Entsetzens , zum Gespött und zur dauernden Schmach .
Num 21,2 Da gelobte Israel dem Herrn : Wenn du mir dieses Volk in meine Gewalt gibst , dann weihe ich ihre Städte dem Untergang .
Ps 45,2 Mein Herz fließt über von froher Kunde , / ich weihe mein Lied dem König . / Meine Zunge gleicht dem Griffel des flinken Schreibers .
Ri 17,3 Er gab die elfhundert Silberstücke seiner Mutter zurück . Seine Mutter aber sagte : Ich weihe mein Silber dem Herrn , damit es wieder meinem Sohn zugute kommt . Man soll ein mit Metall überzogenes Gottesbild machen . Fürs Erste aber will ich es dir wiedergeben .