Fachwort |
|
|
Deutsch | wahre | Grundwort | wahren |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | wah|re |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | Der falsche und der wahre Gottesdienst |
| Die wahre Frömmigkeit |
| Das wahre Fasten |
| Der wahre Gottesdienst |
| |
| Kte 872 Unter allen Gläubigen besteht , und zwar aufgrund ihrer Wiedergeburt in Christus , eine wahre Gleichheit in ihrer Würde und Tätigkeit , kraft der alle je nach ihrer eigenen Stellung und Aufgabe am Aufbau des Leibes Christi mitwirken ( [ link ] CIC , can . 208 ) [ Vgl . LG 32 ] . |
| Kte 952 Sie hatten alles gemeinsam ( Apg 4,32) : Nichts besitzt der wahre Christ , was er nicht mit für ein Gemeingut aller zu halten hat ; darum sollen die Christen stets bereit sein , die Not der Bedürftigen zu lindern ( Catech . R . 1,10,27 ) . Der Christ ist ein Verwalter der Güter des Herr [ Vgl . Lk 16,1:3 ] . |
| Kte 963 Von der Stellung der Jungfrau Maria im Mysterium Christi und des Heiligen Geistes war bereits die Rede . Nun ist ihr Platz im Mysterium der Kirche zu betrachten . Die Jungfrau Maria . . . wird als wahre Mutter Gottes und des Erlösers anerkannt und geehrt . . . ‚Sie ist ausdrücklich Mutter der Glieder [ Christi ] , . . . weil sie in Liebe mitgewirkt hat , daß die Gläubigen in der Kirche geboren werden , die jenes Hauptes Glieder sind‘ ( Augustinus , virg . 6 ) ( LG 53 ) . Maria , Mutter Christi , Mutter der Kirche ( Paul VI. , Ansprache vom 21. November 1964 ) . |
| Kte 1017 Wir glauben die wahre Auferstehung dieses Fleisches , das wir jetzt tragen ( DS 2009-4-8 ) Ins Grab gesät wird ein verweslicher Leib auferstehen wird ein unverveslicher Leib [ Vgl . 1 Kor 15,42]ein geistlicher Leib ( 1 Kor 15,44 ) . |
| |