Fachwort |
|
|
Deutsch | sehnt | Grundwort | sehnen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | sehnt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | sehnt weg |
| |
| Kte 1035 Die Lehre der Kirche sagt , daß es eine Hölle gibt und daß sie ewig dauert . Die Seelen derer , die im Stand der Todsünde sterben , kommen sogleich nach dem Tod in die Unterwelt , wo sie die Qualen der Hölle erleiden , das ewige Feuer [ Vgl . DS 76 ; 409 ; 411 ; 801 ; 858 ; 1002 ; 1351 ; 1575 ; SPF 12 ] . Die schlimmste Pein der Hölle besteht in der ewigen Trennung von Gott , in dem allein der Mensch das Leben und das Glück finden kann , für die er erschaffen worden ist und nach denen er sich sehnt . |
| job 19,27 Ihn selber werde ich dann für mich schauen ; / meine Augen werden ihn sehen , nicht mehr fremd . / Danach sehnt sich mein Herz in meiner Brust . |
| Jak 4,5 Oder meint ihr , die Schrift sage ohne Grund : Eifersüchtig sehnt er sich nach dem Geist , den er in uns wohnen ließ . |
| Jes 26,9 Meine Seele sehnt sich nach dir in der Nacht , / auch mein Geist ist voll Sehnsucht nach dir . Denn dein Gericht ist ein Licht für die Welt , / die Bewohner der Erde lernen deine Gerechtigkeit kennen . |
| |