| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | ruhte   |  Grundwort  | ruhen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | ruhte  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | ruhte aus   | 
 |  | 
 | Gen 2,2 Am siebten Tag vollendete Gott das Werk , das er geschaffen hatte , und er ruhte am siebten Tag , nachdem er sein ganzes Werk vollbracht hatte .   | 
 | Gen 2,3 Und Gott segnete den siebten Tag und erklärte ihn für heilig ; denn an ihm ruhte Gott , nachdem er das ganze Werk der Schöpfung vollendet hatte .   | 
 | Gen 39,5 Seit er ihm sein Haus und alles , was ihm gehörte , anvertraut hatte , segnete der Herr das Haus des Ägypters um Josefs willen . Der Segen des Herrn ruhte auf allem , was ihm gehörte im Haus und auf dem Feld .   | 
 | Hebr 4,4 denn vom siebten Tag heißt es an einer Stelle : Und Gott ruhte am siebten Tag aus von all seinen Werken ;   | 
 |  |