| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | rennt   |  Grundwort  | rennen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | rennt  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Sport Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
 | Hag 1,9 Ihr habt viel erhofft und doch nur wenig geerntet ; und wenn ihr es einbrachtet , blies ich es weg . Warum wohl ? - Spruch des Herrn der Heere . Weil mein Haus in Trümmern liegt , während jeder von euch für sein eigenes Haus rennt .   | 
 | Hos 2,9 Dann rennt sie ihren Liebhabern nach , holt sie aber nicht ein . / Sie sucht nach ihnen , findet sie aber nicht . Dann wird sie sagen : Ich kehre um / und gehe wieder zu meinem ersten Mann ; / denn damals ging es mir besser als jetzt .   | 
 | job 15,26 Halsstarrig rennt er gegen ihn an / mit den dicken Buckeln seiner Schilde .   | 
 | Jer 2,23 Wie kannst du sagen : Ich bin nicht unrein geworden , den Baalen bin ich nicht nachgelaufen ? Schau auf dein Treiben im Tal , erkenne , was du verübt hast . Eine schnelle Kamelstute bist du , die kreuz und quer ihre Wege rennt ,   | 
 |  |