Fachwort |
|
|
Deutsch | reine | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | rei|ne |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| job 17,9 Doch der Gerechte hält fest an seinem Weg , / wer reine Hände hat , gewinnt an Kraft . |
| Kte 1350 Die Gabenbereitung [ Offertorium ] . Man trägt , manchmal in einer Prozession , Brot und Wein zum Altar , die der Priester im Namen Christi im eucharistischen Opfer darbringt , in welchem sie Leib und Blut Christi werden . Dies ist die Handlung Christi selbst , der beim Letzten Abendmahl Brot und den Kelch nahm . Allein die Kirche bringt dem Schöpfer unter Danksagung dieses reine Opfer dar , das aus seiner Schöpfung kommt ( Irenäus , hær . 4,18,4 ) [ Vgl . Mal 1,11 ] . Die Darbringung der Opfergaben am Altar greift die Geste Melchisedeks auf und legt die Gaben des Schöpfers in die Hände Christi . In seinem Opfer vollendet Jesus alle menschlichen Bemühungen , Opfer darzubringen . |
| 2Kor 11,2 Denn ich liebe euch mit der Eifersucht Gottes ; ich habe euch einem einzigen Mann verlobt , um euch als reine Jungfrau zu Christus zu führen . |
| Kte 1794 Das gute und reine Gewissen wird durch den wahren Glauben erleuchtet , denn die christliche Liebe geht gleichzeitig aus reinem Herzen , gutem Gewissen und ungeheucheltem Glauben hervor ( 1 Tim 1,5 ) [ Vgl . 1 Tim 3,9 ; 2 Tim 1,3 ; 1 Petr 3,21 ; Apg 24,16 ] . Je mehr also das rechte Gewissen sich durchsetzt , desto mehr lassen die Personen und Gruppen von der blinden Willkür ab und suchen sich nach den objektiven Normen der Sittlichkeit zu richten ( GS 16 ) . |
| |