Fachwort |
|
|
Deutsch | regen | Grundwort | regen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | re|gen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Prozess |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
| regen an |
| |
im Mehrwort | Gen 1,28 Gott segnete sie und Gott sprach zu ihnen : Seid fruchtbar und vermehrt euch , bevölkert die Erde , unterwerft sie euch und herrscht über die Fische des Meeres , über die Vögel des Himmels und über alle Tiere , die sich auf dem Land regen . |
| Gen 7,14 sie und alle Arten der Tiere , alle Arten des Viehs und alle Arten der Kriechtiere , die sich auf der Erde regen , und alle Arten der Vögel , des fliegenden Getiers . |
| Gen 8,17 Bring mit dir alle Tiere heraus , alle Wesen aus Fleisch , die Vögel , das Vieh und alle Kriechtiere , die sich auf der Erde regen . Auf der Erde soll es von ihnen wimmeln ; sie sollen fruchtbar sein und sich auf der Erde vermehren . |
| Gen 41,44 Der Pharao sagte zu Josef : Ich bin der Pharao , aber ohne dich soll niemand seine Hand oder seinen Fuß regen in ganz Ägypten . |
| |