| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | raffe | Grundwort | raffen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | raffe | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | raffe auf | 
|  | raffe weg | 
|  |  | 
|  | job 3,6 Jene Nacht , das Dunkel raffe sie hinweg , / sie reihe sich nicht in die Tage des Jahres , / sie füge sich nicht zur Zahl der Monde . | 
|  | Jer 44,12 Ich raffe den Rest Judas hinweg , der darauf bestand , nach Ägypten auszuwandern , um sich dort niederzulassen . Sie alle werden in Ägypten umkommen ; sie werden fallen durch Schwert und Hunger ; Klein und Groß wird umkommen . Durch Schwert und Hunger werden sie sterben und zum Fluch und zu einem Bild des Entsetzens werden , zur Verwünschung und zur Schmach . | 
|  | Zef 1,2 Ich raffe alles vom Erdboden weg , / ich raffe es weg - Spruch des Herrn . | 
|  | Zef 1,3 Mensch und Vieh raffe ich weg , / die Vögel des Himmels raffe ich weg und die Fische im Meer / [ nämlich alles , was die Frevler zu Fall gebracht hat , ] und ich rotte die Menschen auf der Erde aus - / Spruch des Herrn . | 
|  |  |