kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschordne Grundwort ordnen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: ord|ne
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Gedanken Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
im Satz enthaltenordne ab
Kte 1037 Niemand wird von Gott dazu vorherbestimmt , in die Hölle zu kommen [ Vgl . DS 397 ; 1567 ] ; nur eine freiwillige Abkehr von Gott ( eine Todsünde ) , in der man bis zum Ende verharrt , führt dazu . Bei der Eucharistiefeier und in den täglichen Gebeten ihrer Gläubigen erfleht die Kirche das Erbarmen Gottes , der nicht will , daß jemand zugrunde geht , sondern daß alle sich bekehren ( 2 Petr 3,9) : Nimm gnädig an , o Gott , dieses Opfer deiner Diener und deiner ganzen Gemeinde ; ordne unsere Tage in deinem Frieden , rette uns vor dem ewigen Verderben und nimm uns auf in die Schar deiner Erwählten ( MR , Römisches Hochgebet 88 ) .
Jos 5,2 Damals sagte der Herr zu Josua : Mach dir Steinmesser und ordne wieder eine Beschneidung der Israeliten an , eine zweite !
Lev 14,40 so ordne er an , die Steine , die vom Übel befallen sind , herauszureißen und sie vor die Stadt hinaus an einen unreinen Ort zu werfen .
Kte 2201 Die Ehegemeinschaft beruht auf dem Konsens der Gatten , ihrem gegenseitigen Einverständnis . Ehe und Familie sind auf das Wohl der Gatten sowie auf die Zeugung und Erziehung von Kindern hinge ordne [ Vgl . Dtn 5,16. ] . Die Liebe der Gatten und die Zeugung von Kindern lassen zwischen den Familienmitgliedern persönliche Beziehungen und grundlegende Verantwortung entstehen .